Kostenloser Versand ab 50 € (DE)
Persönliche Beratung 04832 – 97 95 787 (Mo – Fr von 8 – 17 Uhr)
Kauf auf Rechnung

Weitere Artikel von Kai Japan Messer ansehen

slide 6 to 10 of 16

Streichriemen Set von Kai zur abrundenden Pflege von hochwertigen Koch- und Küchenmessern nach dem Schleifen.

  • Set aus Streichriemen und Polierpaste
  • Material: Buchenholz und Juchtenleder
  • Schleiffläche 20,5 x 4 cm
  • Gesamtlänge 34 cm

Pflegeset von Kai für hochwertige Küchenmesser

Jeder kennt das feine Abziehen von scharfen Rasiermessern über eine Lederklinge aus Filmen. Das Abziehen ist eine feine Art des Wetzens und Polierens von Messern um die ideale Schärfe zu erhalten. Gleichzeitig wird die Oberfläche hochwertiger Damast Messer dadurch gepflegt.

Das Kai Streichriemen Set besteht aus einem mit Leder besetztem Buchenholz Streichriemen und einer Polierpaste. Das regelmäßige Polieren erhöht die Langlebigkeit und sorgt für die ideale Schärfe von hochwertigen Küchenmessern wie z.B. den japanischen Kai Shun Messern.

Das Polieren wird üblicherweise nach dem Schleifen des Kochmessers durchgeführt. Hierbei wird die Klinge des Messers über das Leder gezogen. Dieses Abledern verleiht dem Messer noch mehr Schärfe und gewährleistet die Langlebigkeit der Klinge.

Anwendung:
Vor dem ersten Gebrauch etwas Polierpaste auf dem Leder des Streichriemens verteilen und mit den Fingerspitzen einmassieren. Die Creme ca. 5 Minuten einziehen lassen. Da die Polierpaste sehr ergiebig ist, muss das Leder nicht vor jedem Benutzen erneut mit Paste eingerieben werden.

Jetzt zieht man das Messer mit wenig Druck entgegen der Schnittrichtung mehrmals über das Leder. Dieser Vorgang sollte 10 bis 12 mal wiederholt werden. Danach die Klingenseite wechseln. Der Winkel beim Ledern entspricht in etwa dem des Schleifens mit dem Schleifstein.

Eigenschaften "Kai Streichriemen Set"
Messerschärfer Art für Deutsche Messer , für Japan Messer

2 von 2 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


25. September 2016 03:21

Finales Finish

Ich habe einen hochwertigen Damast Messersatz. Nach dem Schärfen mit den Schleifstein ziehe ich die Messer mit dem Streichriemen ab. Es ist etwas langwierig, aber so sind meine teuren Messer perfekt.

17. Dezember 2016 06:12

Perfekte Messer

Als Koch mit Anspruch brauche und liebe ich gute und scharfe Messer. Der größte Teil meiner Messer ist von Dick, Chroma, Wüsthof und Kai. In der Regel sind sie aus der Preisklasse zwischen 70 und 130 €. Über die billigeren Messer habe ich mich lange genug geärgert. Aber auch bei den guten Messern lässt die Schärfe, die ich für meinen Anspruch brauche, schnell nach und ich muss schärfen. Je nach Messer verwende ich einen Wetzstahl oder immer häufiger den Wasserschleifstein mit 1000/6000er Korn. Nach dem Stein nutze ich dann den Streichriemen. Leider führe nur ich den Schliff so durch. Meine Angestellten nutzen den Wetzstahl und überlassen mir den Rest. Guter Streichriemen. Die Anschaffung lohnt sich, wenn man wie ich Wert auf perfekte Messer legt!

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Vorgeschlagene Produkte

slide 8 to 12 of 12